Neue Moosart entdeckt
Seltene Moosart beim Martinsloch gefunden
WeiterlesenDas diesjährige vielfältige Weiterbildungsprogramm der GeoGuides Sardona wurde mit einer botanischen Exkursion auf dem unteren Segnesboden bei Flims abgeschlossen.
WeiterlesenTolle Aussichten vor den Augen und auf dem Tisch. Diese Mischung macht den Kulinarik-Trail "Berg & Sicht" entlang des Panorama-Wanderwegs zwischen Falera und Flims aus.
WeiterlesenPlanen Sie Ihre nächste Entdeckungsreise, mit Wandervorschlägen, Ausflugszielen und Tourenplaner.
WeiterlesenDie Delegierten haben an der elektronisch durchgeführten Versammlung allen Geschäften zugestimmt. Die neuen Verbandsstatuten wurden überwiesen. Neu in den Ausschuss gewählt wurde Martin Hug, Flims.
WeiterlesenAm 12./13. Juni fanden die Welterbetage auf dem Hörspielweg zwischen Elm und Schwanden statt
WeiterlesenFamilien entdecken in der Wandernacht das Welterbe Sardona
WeiterlesenDie neue GeoStätten Broschüre für die Welterberegion Sardona ist erschienen
WeiterlesenDie Bevölkerung der Schweiz besinnt sich auf ihr Erbe und besucht die Welterbestätten
WeiterlesenDie Wildtiere in der Tektonikarena Sardona brauchen vor allem im Winter viel Ruhe. Störungen sind für sie lebensgefährlich. Bitte nehmen Sie Rücksicht und beachten Sie die vier Regeln bei der Ausübung des Schneesports!
WeiterlesenIdeal für den nächsten Familienausflug - der neue Hörspielweg von Elm nach Schwanden
WeiterlesenDie IG Tektonikarena Sardona soll in eine neue Rechtsform überführt werden
WeiterlesenNachmittagsexkursion des Fördervereins auf dem Glarner Steinpfad
WeiterlesenAm Pizol einen interessanten und unterhaltsamen Wandertag erleben
WeiterlesenUnterwegs mit GeoGuides Sardona und draussen übernachten
Weiterlesen