Berge erzählen Geschichten – Glarus
Angebote für Schulen kennenlernen und Rüstzeug erarbeiten
Sagenumwobene Berge, eine lebendige Forschungsgeschichte, die “magische Linie”, bedrohliche Felsstürze, schwindende Gletscher, Steine, Flechten, Bartgeier… Das Lehrmittel “Berge erzählen Geschichten” nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise vom Berggipfel bis ins Innere der Erde und öffnet den Blick in eine Welt vor Millionen von Jahren.
“Berge erzählen Geschichten” ist ein vom UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona entwickeltes Lehrmittel für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse, erschienen beim INGOLD Verlag. In einem Arbeitsheft für die SchülerInnen, einem Begleitkommentar für die Lehrperson, ergänzendem Material auf einer Online-Plattform und an ausserschulischen Lernorten ist die Alpenbildung für den handlungsorientierten Unterricht aufbereitet. Mit Bezug zu verschiedenen Kompetenzen des Lehrplan 21 (z. B. NMG.2, NMG.4, NMG.8, NMG.9) geht es am Beispiel der Tektonikarena Sardona unter anderem Fragen wie “Wie sind Berge entstanden?”, “Warum verändern sich die Berge auch heute noch?” oder “Wie können Tiere und Pflanzen im Gebirge überleben?” nach.
Ziele?
Die Teilnehmenden
- lernen das Lehrmittel «Berge erzählen Geschichten» kennen.
- erkunden den ausserschulischen Lernort «Geheimnisvolle Stadtsteine» in Glarus sowie das Besucherzentrum des Welterbes Sardona.
- erarbeiten sich geologische Grundkenntnisse.
- erleben Ideen und Inputs zur handlungsorientierten Integration von Themen rund um Tektonik, Geologie, Geomorphologie und Alpenbildung in den eigenen Unterricht.
- erhalten einen Überblick über ausserschulische Lernorte und weitere Angebote für Schulen in der Welterberegion Sardona.
Leitung?
- Claudia Müller: GeoGuide Sardona
- Monica Marti: Naturzentrum Glarnerland/Besucherzentrum der Tektonikarena Sardona Glarus
- Eveline Braun: Projektleitung Bildung und Vermittlung, Geschäftsstelle des UNESCO-Weltnaturerbes Tektonikarena Sardona
Anmeldung
Zum Lehrmittel
zurück zu den Weiterbildungen
zurück zu den Schulangeboten
