Ausserschulischer Lernort – Reichenau
Das Welterbe Sardona als Lernort erleben
Die Welt Wasser Bibliothek liegt an einem besonderen Ort: Das Wasser des Vorder- und Hinterrheins fliesst hier zusammen, bevor es in Richtung Nordsee weiterfliesst. Doch das war nicht immer so. Während der letzten Eiszeit bedeckte eine 1,5 km dicke Eisschicht die Region. Und hätte vor 9500 Jahren nicht der Flimser Bergsturz das Tal verschüttet, wäre die Rheinschlucht nie entstanden. Wir folgen den Spuren und
Geschichten der Steine und des Wassers.
Wann? Mittwoch, 8. April 2026; 13.30 bis 17.00 Uhr
Wo? Reichenau-Tamins/Rhein, Welt Wasser Bibliothek
Für wen? Lehrpersonen Zyklus 2 und 3
Fach? NMG, NT/RZG
Ziele?
Die Teilnehmenden
- lernen den ausserschulischen Lernort Reichenau-Tamins kennen.
- erfahren Hintergrundwissen zum Ort (Entstehung der Landschaft, Geologie, Wasser).
- kennen eine geeignete Route sowie Standorte für Stationen mit Ideen zu passenden Aufgaben.
- wissen, wie der Besuch des Lernorts mittels Vor- und Nachbereitung in den Unterricht eingebettet werden kann.
- können den Lernort danach mit ihrer Klasse besuchen.
- erhalten einen Überblick über weitere Angebote für Schulen in der Welterberegion Sardona.
Leitung?
- Ernst Bromeis: Wasser Botschafter, Welt Wasser Bibliothek
- Eveline Braun: Projektleitung Bildung und Vermittlung, Geschäftsstelle des UNESCO-Weltnaturerbes Tektonikarena Sardona
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die ph Graubünden
Zum Lehrmittel
zurück zu den Weiterbildungen
zurück zu den Schulangeboten
