Wimmelbuch_Tektonikarena Sardona (c) Isabelle Metzen

Vernissage

Neues Lernarrangement zum Wimmelbuch über das UNESCO-Welterbe

26.11.2025 13.30 bis 16.30 in Glarus

Am Mittwoch, 26. November 2025, findet in Glarus die Vernissage des neuen Lernarrangements zum Wimmelbuch über das UNESCO-Welterbe in der Schweiz statt. Die Wimmelbilder ermöglichen spielerische Zugänge zu den 13 UNESCO-Welterbestätten und sind zentraler Bestandteil des kostenlosen Lernarrangements des Schulverlag plus für die 1. bis 4. Klasse.

An der Vernissage wird nicht nur das neue Lernarrangement vom Dachverband des UNESCO-Welterbes in der Schweiz | WHES vorgestellt, sondern auch aufgezeigt, wie Welterbestätten – und insbesondere die Tektonikarena Sardona – als ausserschulische Lernorte genutzt werden können. Eine Besichtigung des Naturzentrums Glarnerland und des Besucherzentrums des Welterbes Sardona sowie ein Apéro runden den Anlass ab.

Wann? Mi, 26.11.2025, 13.30 bis 16.30 Uhr

Wo? Teil 1: Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten 2, 8750 Glarus (Google Maps)
Teil 2: Naturzentrum Glarnerland & Besucherzentrum Welterbe Sardona, Bahnhofsgebäude, Schweizerhofstrasse 2, 8750 Glarus (Google Maps)

Wer? Lehrpersonen Zyklus 1 und 2 (1. bis 4. Klasse) sowie weitere Interessierte

Was?

  • Vom Staunen und Verstehen – das Welterbe in der Schweiz
    Kaspar Schürch, Dachverband UNESCO-Welterbe | WHES
  • Wo Berge Geschichten erzählen – Lernen in der Tektonikarena Sardona
    Eveline Braun, Geschäftsstelle Welterbe Tektonikarena Sardona
  • Mit dem Wimmelbild dem Welterbe begegnen – ein neues Lernarrangement
    Fabian Engi, Schulverlag plus AG
  • Ausprobiert und erprobt – das Lernarrangement in der Praxis
    Einblick in die Testphase zweier Lehrpersonen (2. Klasse sowie 3./4. Klasse)
  • Besichtigung des Naturzentrums Glarnerland und des Besucherzentrums des Welterbes Sardona
  • Anschliessend Apéro und Testing-Station des neuen Lehrmittels

Anmeldung
 
Einladung als pdf

22. Oktober 2025

zurück zur Startseite