Grosse Ehrung für Prof. em. Dr. Adrian Pfiffner
Anlässlich des diesjährigen Geo-Höcks im Kino Sargans wurde wurde Prof. em. Dr. Adrian Pfiffner für seine Verdienste geehrt und es wurde ihm zur Leopold-von-Buch-Medaille gratuliert.
Die Leopold-von-Buch-Medaille des Jahres 2025 wurde von der Deutschen Geologischen Gesellschaft-Geologische Vereinigung (DGGV) an Prof. em. Dr. Adrian Pfiffner vergeben für seine herausragenden Leistungen in der geologischen Erforschung der Alpen.
Die DGGV bezeichnet Prof. em. Dr. Adrian Pfiffner als einen international hoch angesehenen Geowissenschaftler auf dem Gebiet der Tektonik und Strukturgeologie, in dessen Forschung die Alpen im Mittelpunkt stehen.
Adrian Pfiffner hat wesentliche Beiträge zu den geologisch-geophysikalischen Grossprojekten der Europäischen Geotraverse geleistet. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher und vieler Buchbeiträge, darunter dem reich illustrierten Buch “Geologie der Alpen”. Neben der Untersuchung der tiefen Strukturen unter den alpen hat er sich auch mit aktiven Prozessen in den Alpen beschäftigt, darunter Geodäsie, Entwässerungsmuster und die anhaltende Hebung der Alpen.
Besonders bekannt ist er für seinen Einsatz für die Einrichtung der Tektonikarena Sardona und deren Aufnahme in die Liste der UNESCO-Weltnaturerben. Er war eine Schlüsselperson bei der Eingabe der Kandidatur und hat mit seinem unermüdlichen Einsatz viel dazu beigetragen, dass das Welterbe Sardona heute ein UNESCO-Weltnaturerbe ist.
Prof. em. Dr. Adrian Pfiffner ist Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Tektonikarena Sardona und er ist Vorstandsmitglied des Vereins UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona. Er gibt Vorträge und engagiert sich seit 20 Jahren auf vielen Ebenen für das Welterbe Sardona.
Mit der Leopold-von-Buch-Medaille ehrt die DGGV einen höchst angesehenen Wissenschaftler, der mit seinen Beiträgen unseren Wissensstand über die Geologie der Alpen erheblich vorangetrieben hat.
Die Geschäftsstelle der Tektonikarena Sardona ist sehr stolz und gratuliert Adrian Pfiffner herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung.
