11.-12. Juni: Welterbetage

Ein Wochenende im Zeichen des UNESCO-Welterbes

Ein vielfältiges Programm rund um das Eröffnungsfest der Kunstausstellung «Schichtwechsel – La Surselva» in Ilanz wird Jung und Alt begeistern. Auch das Welterbe-Besucherzentrum Glarnerland öffnet an diesem Wochenende seine Türen und bietet spezielle Führungen an.

ProgrammAusstellungenGeführte WanderungenVortragFür Familien und Kinder

Eröffnungsfest Kunstausstellung «Schichtwechsel – La Surselva» in Ilanz

«Schichtwechsel – La Surselva»  sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an. Eine Installation von rund 200 tonnenschweren ungewöhnlichen Steinen in der Altstadt von Ilanz manifestiert die Steinvielfalt der Surselva und macht die Steine des Gebirges im städtischen Kontext erlebbar. Die Eröffnung der Ausstellung wird mit Führungen, Reden und Darbietungen gefeiert.

Offizieller Eröffnungsakt: Samstag, 11. Juni | 13.00 Uhr

mira!cultura Kulturführung:
Samstag, 11. Juni | 14.00 und 15.00 Uhr
Sonntag, 12. Juni | 11.00 und 13.00 Uhr
Treffpunkt im Garten der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt

Mehr Infos zur Ausstellung

Sonderausstellung im Museum Regiunal Surselva in Ilanz

Die begehbare Kunstausstellung wird ergänzt durch die Sonderausstellung «Adatg, in crap! Steinreiche Surselva» im Museum Regiunal Surselva. In dieser Ausstellung werden die Aspekte der Thematik Stein vertieft: die Geologie der Surselva, Stein als Baumaterial oder heilende Steine in der Medizingeschichte. Für Kinder und Familien: Märchen und Sagen rund um das Thema Stein mit Sidonia Kasper.

Öffentliche Führungen: Samstag und Sonntag, 11.-12. Juni | jeweils 13.30 Uhr
Kinderprogramm: Samstag, 11. Juni | 13.30-14.15 Uhr
Museum Regiunal Surselva

Geführte Wanderungen in der Welterbe-Region

Entdecken Sie die Geheimnisse der Tektonikarena Sardona auf einer handerlesenen geführten Wanderung mit den fachkundigen GeoGuides Sardona und GeologInnen der Region. Anmeldung am Vorabend.

Samstag und Sonntag, 11.-12. Juni | jeweils 09.25 resp. 09.35 – ca. 16 Uhr

Von der Platta Pussenta zur Ausstellung in Ilanz

Vom Quellrhein von Valendas zur Ausstellung in Ilanz

Vortrag: Steine der Surselva und Flimser Bergsturz

Die Surselva weist ein reiches Spektrum von Gesteinen auf. Harte Granite wechseln sich mit weicheren Sedimentgesteinen ab. Die Anordnung der verschiedenen Gesteinstypen geht auf die Bildung der Alpen zurück. Vor knapp 10’000 Jahren ging der Flimser Bergsturz nieder und staute den Vorderrhein zum Ilanzersee. In seinem Vortrag geht Prof. Adrian Pfiffner den damaligen Ereignissen auf die Spur. Keine Anmeldung erforderlich.

Samstag, 11. Juni 2020| 19.00–20.30 Uhr – Cinema Sil Platz, Ilanz

Mehr Infos zum Vortrag

Standaktionen in Ilanz

Die Welterbetage bieten eine Plattform für die aktiven Vereine und Partnerschaften in der Region. Erfahren Sie mehr über das Welterbe Tektonikarena Sardona an den Infotischen der Ausstellungen.

Samstag, 11. Juni 2020| 10.00–15.00 Uhr – Tag der offenen Tür in der Residenza St. Joseph, Ilanz

Theater

Steingeschichten finden sich aber auch in der Literatur, in der Musik, in Theaterstücken oder Filmen. Kulturschaffende lassen sich von den steinernen Besuchern der Altstadt inspirieren und bieten Einheimischen und Gästen ein eindrückliches Kulturprogramm. Lassen Sie sich überraschen: Crappa Cumin – Ein sagenhafter Theater-Rundgang in Ilanz. Anmeldung am Vortag bis 16 Uhr.

Sonntag, 12. Juni 2020| 14.00 und 16.00 Uhr – Museum Regiunal Surselva, Ilanz

Mehr Infos zum Theater-Rundgang

Spielnachmittag am Vorderrhein in Castrisch

Welterbetag für Klein und Gross: Spielnachmittag für Kinder und Familien in Begleitung und Animation durch die GeoGuides Sardona. Keine Anmeldung erforderlich.

Samstag, 11. Juni 2020| 14.00– ca. 16.00 Uhr – Rastplatz am Rhein

Mehr Infos zum Spielnachmittag

Welterbetage im Glarnerland

Auch das Besucherzentrum Glarnerland öffnet an den Welterbetagen seine Türen und bietet spezielle Führungen an:

Mark Feldmann, geo-life.ch, gibt Einblick ins UNESCO-Welterbe Sardona und den geologischen Besonderheiten an Gebäuden in Glarus.
Samstag, 11. Juni 2020| 10.00–11.30 Uhr – Besucherzentrum in Glarus

Anni Brühwiler, GeoGuide Sardona, führt durch die Ausstellung und nimmt Sie mit auf einen Dorfspaziergang durch Elm.
Sonntag, 12. Juni 2020| 14.00–15.30 Uhr – Besucherzentrum in Elm

Flyer der UNESCO-Sardona Besucherzentren

 

Kunstaustellung «Schichtwechsel –
La Surselva»

Mehr Infos zur Ausstellung

Welterbetage im Herzen der Surselva

Blick vom Val Frisal in Richtung Bifertenstock/Piz Durschin. Eindrücklich wechseln sich Schichten von grauen und braunen Kalken in den steilen Bergflanken ab.

Welterbetage schweizweit

Jeweils am zweiten Juni-Wochenende feiert die Tektonikarena Sardona gemeinsam mit allen Welterbestätten der Schweiz die Welterbetage.

World Heritage Experience Switzerland

Zur Medienmitteilung

Bildquellen: Ruedi Homberger, IG Tektonikarena Sardona, Museum Regiunal Surselva, Kunstaustellung Schichtwechsel, World Heritage Experience Switzerland