27655-122_Sardona_Piz_Segnes_ausschnitt1

Vormerken: Welterbetag 14. Juni

Am Samstag, 14. Juni ist in Vättis viel los – am Welterbetag eröffnet um 09.30 Uhr das neue Besucherzentrum in der ehemaligen Alpinen Schule und den ganzen Tag gibt es Führungen und einen bunten Strauss an Aktivitäten für die ganze Familie.

Die Programm-Highlights:
📌 Neues Besucherzentrum – Feierliche Eröffnung rund um das UNESCO-Welterbe
📌 Offene Museen – Sämtliche Museen im Dorf öffnen ihre Türen
📌 Geologie zum Anfassen – Steine klopfen, Steinmannli bauen & mehr
📌 Natur & Kultur erleben – Regionale Aussteller, Kunsthandwerk & Tourismusstände
📌 Familienpass – Spiel, Spass & unvergessliche Erlebnisse
📌 Themenwanderwege – Wandernd die Region erkunden und dabei viel Spannendes lernen
📌 Fappani Bilder Ausstellung – Das kunstvolle Lebenswerk des Schweizer Maler-Ehepaares entdecken
📌 Kulinarische Genüsse – Spezialitäten aus der Region
📌 Generalversammlung – Verein UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona

Das Motto des Tages „Schtai“ spielt auf die prägende Kraft der Steine an – sowohl in der Natur als auch im Leben der Menschen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein erlebnisreicher Tag voller spannender Einblicke in die Geologie, Geschichte und Kultur der Region.

Geniessen Sie diesen einzigartigen Tag in Vättis vor einer eindrücklichen Naturkulisse!

Einen Situationsplan finden Sie im Flyer-Welterbetag-2025

Am 14. Juni wird der Welterbetag auch in Glarus gefeiert: Von 10.15-11.45 Uhr begleitet Sie der Geologe Mark Feldmann auf einem geologischen Stadtspaziergang und informiert zum Welterbe Sardona und zu geologischen Trouvaillen auf dem Weg. Start ist beim Naturzentrum Glarnerland im Bahnhof Glarus.

 

Sie können die Welterbetage jeweils am zweiten Wochenende im Juni schweizweit mitfeiern. Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

 

 

 

 

12. Mai 2025

zurück zur Startseite