Die 1.4 km lange Linthschlucht beginnt beim Zusammenfluss des Sand- und Limmernbaches auf 1050m und endet im Tierfehd auf 810m. Die "Plattenbrugg" ist der einzigste Übergang über die Linthschlucht.
Die Kraftwerke Linth-Limmern wurden zwischen 1957 und 1968 erbaut und sind ein Gemeinschaftswerk der Axpo ( 85%) und des Kantons Glarus (15%). Kernstück ist der Stausee Limmernboden auf 1850 m.ü.M.
Für Naturinteressierte ist der Besuch dieses Ortes ein Muss, ja er ist beinahe ein Wallfahrtsort für Erdwissenschaftler.