Schneesport mit Rücksicht
Bitte respektiert beim Schneesport die Grenzen und gönnt den Tieren die überlebenswichtige Ruhe. Es gilt dabei 4 Regeln zu beachten....
WeiterlesenBitte respektiert beim Schneesport die Grenzen und gönnt den Tieren die überlebenswichtige Ruhe. Es gilt dabei 4 Regeln zu beachten....
WeiterlesenSpielerisch BNE unterrichten in der Welterberegion Sardona
WeiterlesenDie GeoGuides Sardona trafen sich in Ilanz Glion zum jährlichen Austausch
WeiterlesenStudierende der Universität Konstanz erkundeten die Lochsite
WeiterlesenWas ist Geodiversität?
Geodiversität ist überall um uns herum. Sie umfasst alle Teile der Natur, die nicht lebendig sind, von Mineralien und Fossilien bis hin zu Böden und spektakulären Landschaften.
Tektonikarena Sardona gewinnt internationale Aufmerksamkeit
WeiterlesenDas Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) hat gemeinsam mit der Plattform Geowissenschaften ein Faktenblatt zum geologischen und
geomorphologischen Erbe der Schweiz erstellt
Über die Gründe des Felsabbruches und einem allf. Zusammenhang mit dem warmen Sommer wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Glücklicherweise kamen beim Naturereignis weder Menschen noch die Sardonahütte zu Schaden.
Weiterlesen