Bartgeier “Sardona” ist tot

Der erste in den Nordalpen ausgewilderte Bartgeier mit dem Namen "Sardona" lebt nicht mehr. Das im Jahre 2010 im gleichnamigen Welterbegebiet freigelassene Tier war Botschafter der Tektonikarena Sardona

Weiterlesen

Rolling Stones

Ausstellung in Muri und Exkursion am Klausenpass

Weiterlesen

Jahresbericht online

Der Jahresbericht 2022 ist jetzt auch online

Weiterlesen

Weiterbildung für Lehrpersonen im August 2023

Spielerisch BNE unterrichten in der Welterberegion Sardona

Weiterlesen

Grundausbildungen der Schweizer Bergführer und Bündner Wanderleiter

Die Grundausbildung der Schweizer Bergführer und Wanderleiter fand dieses Jahr in der Welterberegion Sardona statt.

Weiterlesen

Flimser und Taminser Bergsturz – Neue Zusammenfassung und Vortrag

Wir stellen hier exklusiv neue Grundlagen zum Flimser und Taminser Bergsturz zur Verfügung.

Weiterlesen

Erfahrungsaustausch GeoGuides Sardona und Ranger

Der Weiterbildungstag und Erfahrungsaustausch der GeoGuides Sardona und der Ranger hat die Zusammenarbeit verstärkt und das gegenseitige Verständnis gefördert.

Weiterlesen

Fusion vollzogen

Der Förderverein Welterbe & Geopark Sardona hat sich mit dem Verein UNESCO-Welterbe TektonikArena Sardona zusammengeschlossen

Weiterlesen

Familien in die Bündner Pärke

48-Stunden Erlebnisse für Familien

Weiterlesen

Newsletter ansehen